Wichtiger Hinweis
Lötschental
Die Lonza-Strecke vom Ferdensee (Stausee) taleinwärts sowie sämtliche Zuflüsse, welche sich im Bereich der Bergsturz-Sperrzone befinden dürfen nicht betreten werden. Folglich ist auch die Fischerei in diesen Bereichen bis auf weiteres nicht gestattet.
Willkommen auf der offiziellen Website der Walliser Kantonaler SportFischer-Verband
Entdecken Sie alles, was Sie wissen müssen, um inmitten der wunderschönen Walliser Landschaft Sportfischerei zu betreiben. Ob Sie ein begeisterter Fischer oder Anfänger sind, unsere Website ist Ihr unverzichtbarer Führer für ein unvergessliches Fischererlebnis.
Hier finden Sie :
- Die geltenden Vorschriften für eine naturverträgliche Ausübung des Sports.
- Die Fischergebiete und ihre Besonderheiten, von Flüssen bis zu hochgelegenen Seen.
- Die Ausbildungen, die Sie absolvieren müssen, um das Fischen kompetent und respektvoll auszuüben.
- Informationen über Fischerpatente und wie man sie erhält.
- Nachrichten, Veranstaltungen, die vom Verband und seinen 12 Sektionen organisiert werden.
- Das Vorgehen, um Mitglied einer der Sektionen des WKSFV zu werden.
Unsere Mission ist es, eine verantwortungsvolle und nachhaltige Fischerei zu fördern und gleichzeitig einen idealen Rahmen für Amateure und passionierte Fischer zu bieten. Tauchen Sie ein in die Welt des Fischens im Wallis und teilen Sie unsere Liebe zu diesem Hobby im Einklang mit der Natur.
Wir wünschen Ihnen allen eine gute Fischerei!
Projekts der 3. Rhonekorrektion
Der WWF, Pro Natura und der kantonale Sportfischer-Verband haben die Analyse des Immobilienbüros E-AS SA untersucht, auf die sich der Staatsrat stützte, als er im Mai 2024 beschloss, eine Revision des Generellen Projekts der 3. Rhonekorrektion einzuleiten.
Le WWF, Pro Natura, Chablair et la Fédération cantonale des pêcheurs amateurs ont étudié l’analyse du bureau lausannois E-AS SA sur laquelle le Conseil d’Etat s’est fondé pour décider en mai 2024 d’engager une révision du plan d’aménagement de R3.
SCHWEIZERISCHE FISCHEREIZEITUNG Juin 2024
Journal Suisse de la Pêche juin 2024
LES FÉDÉRATIONS DE PÊCHE CONTINUENT DE SE BATTRE Assainissement de la centrale sur la Linth : une pétition contre le boycott des travaux; «DU TEMPS ET L’ENVIE DE NOUVEAUTÉ» Daniel Jositsch, conseiller aux États, candidat à la présidence centrale de la FSP; OUI AUX DÉBITS RÉSIDUELS Loi sur l’électricité : votation du 9 juin 2024
DIE FISCHEREIVERBÄNDE KÄMPFEN WEITER Sanierung Linthkraftwerk: Mit Petition gegen Arbeitsboykott; «ZEIT UND LUST FÜR NEUES» Ständerat Daniel Jositsch, Kandidat als SFV-Zentralpräsident; JA ZUM RESTWASSER Stromgesetz: Abstimmung 9. Juni 2024