95. Delegierten Versammlung WKSFV
Die Delegiertenversammlung der Mitgliedsvereine des Walliser Kantonalverbandes der Amateurfischer (WKSFV) fand am Samstag, den 17.02.2024 in Fiesch im Goms statt.
Herr Bernard Broye, Präsident des Kantonalvorstands des WKSFV, erläuterte verschiedene Themen wie die steigenden Kosten für die Aufzucht von Forellenbrut, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Fischfauna und den Rückgang der Wassermenge in den Flüssen, die zu zahlreichen Verschmutzungen, die die Arbeit der Fischzüchter zunichte machen und Jahr für Jahr die Biotope zerstören, die für das Leben der Wasserorganismen notwendig sind.
Herr Broye hob die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Jagd und Fischerei des Kantons Wallis hervor, die es ermöglicht hat, das Gleichgewicht der Fischpopulation in den Gewässern durch zahlreiche Aussetzungen von Jungfischen aus den verschiedenen Fischzuchtbetrieben des WKSFV aufrechtzuerhalten.
Das Fischen im Wallis ist ein beliebtes Hobby der Einheimischen und der durchreisenden Touristen. Im Jahr 2023 lösten rund 2’500 Fischerinnen und Fischer ein Jahresfischereipatent und 3’500 kurzfristige Tagesfischereipatente wurden in den über den Kanton verteilten Verkaufsstellen verkauft.
Journée du poisson DE
An diesem Tag wird das Kantonalkomitee des WKSFV von 09:00 bis 18:00 Uhr einen Stand in der Nähe der Buvette des Tennis des Iles in Sion betreiben.
Das Hauptthema des Standes dreht sich um den Fisch des Jahres, den Hecht.
Neben zahlreichen Informationen (Videos, verschiedenes Material und Poster) über diesen wunderbaren Vertreter unserer Biodiversität, wird eine Degustation von geräucherten Forellen mit einem Glas Freundschaft (Wasser oder Wein) angeboten. Durch das Ausfüllen eines kleinen Quiz haben unsere Besucher ebenfalls die Möglichkeit, ihr Wissen über diesen wunderbaren Gast unserer Gewässer sowie über den WKSFV zu testen. Jeder Teilnehmer, der eine fehlerfreie Leistung erzielt hat, kann einen von drei verschiedenen Preisen auswählen, die für diesen Anlass vorgesehen sind.
Unsere Moderatoren freuen sich darauf, Ihre Fragen zu beantworten und viele von Ihnen bei dieser Gelegenheit zu sehen.